Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir diskutieren heute den Bericht der Landesregierung, in dem sie laut Auftrag darstellen soll, wie sie die Zahl befristeter Arbeitsverträge für Lehrkräfte und solcher Verträge, die mit dem Ferienbeginn enden, möglichst reduzieren will. Gleich zu Beginn malt dieser Bericht das Gemälde einer
Month: Dezember 2013
Kleine Anfrage des Abgeordneten Sven Krumbeck (Piratenfraktion) und Antwort der Landesregierung – Ministerin für Justiz, Kultur und Europa Theaterstandort Schleswig – Überlassung der Liegenschaft Hesterberg In der Berichterstattung der Schleswiger Nachrichten vom 3. Dezember 2013 wird in den Raum gestellt, die Landesregierung werde für die Bereitstellung des Grundstücks auf dem
Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ein deutsches Sprichwort sagt: Erst wissen, dann wägen, dann wagen. – Auf die Schulpolitik in diesem Land übertragen könnte das heißen: Verschaffe dir erst einen vernünftigen Überblick, wäge dann das Gewünschte mit dem Möglichen ab, und entscheide dann das Richtige. Ich glaube,
Kleine Anfrage des Abgeordneten Sven Krumbeck (PIRATEN) und Antwort der Landesregierung – Ministerin für Bildung und Wissenschaft Verblindung von Schulprüfungen 1. Besitzt die Landesregierung Kenntnisse zu Versuchsleiter-Effekten im pädagogischen Raum? Wie sehen diese Kenntnisse aus? Antwort: Ja. Die Kenntnisse sind durch die Beschäftigung von entsprechenden Expertinnen und Experten auf diesem
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Das Konsensprinzip sollte das primäre Demokratieprinzip sein. Dann muss keine Minderheit in einer Demokratie Angst haben. Das ist eine gute Annahme. In Teilen wird das in Schleswig-Holstein auch so gelebt. Wir schützen Minderheiten im kulturellen Bereich. Wir schützen Minderheiten im