Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich danke den Koalitionsfraktionen für diesen Antrag, denn ich mache heute einmal etwas Neues und lobe zunächst die Bundesregierung für dieses Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. (Olaf Schulze [SPD]: Hey!) Alle hier im Haus werden mir zustimmen, wenn ich sage,
Month: Oktober 2015
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Es gibt ein deutsches Sprichwort, das sagt, dass ein guter Lehrer mehr wert ist als zwei gute Bücher. Auf den Lehrer kommt es an. Das haben wir auch in mehreren Diskussionen im Bildungsausschuss von Expertenseite immer wieder gehört. Wenn wir uns vor
Nachdem wir vor einigen Wochen ein Gutachten zum Thema Medienverbote an Schulen beim Wissenschaftlichen Dienst des Schleswig-Holsteinischen Landtages in Auftrag gegeben. Seit letztem Monat liegt uns das Gutachten nun vor und hat auch in der Presselandschaft größere Wellen geschlagen. Nun habe ich mich mit dem Landesschülersprecher der Gymnasien, Simon Becker, zusammengesetzt,
Heute habe ich die Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule in Bad Schwartau besucht. Die ESG ist eine der Preisträgerschulen des Wettbewerbs „Lernen mit digitalen Medien“ und gehört zu den Modellschulen „Digitales Lernen“ des Landes Schleswig-Holstein. Aus diesem Grund wollte ich mir das Medienkonzept der Schule einmal mit eigenen Augen anschauen, gucken, wie man das im Unterricht
Handys generell zu verbieten ist verboten Kiel, 12. Oktober 2015 „Die generelle Nutzug von Handys auf dem Schulgelände zu verbieten, muss wegen fehlender Rechtsgrundlage verboten werden.“, so Sven Krumbeck. Der bildungspolitische Sprecher der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag hatte einen Gutachtenauftrag an den wissenschaftlichen Dienst des Landtags gerichtet, um die rechtlichen