Der Gesetzentwurf der Landesregierung zur Änderung der Lehrkräftebesoldung sieht vor, zukünftig alle Lehrkräfte nach der Besoldungsgruppe A 13 zu entlohnen. Davon ausgenommen sollen diejenigen mit Befähigung für das Lehramt an Grundschulen sein; diese sollen weiterhin nach A 12 besoldet werden. Lediglich für die Lehrkräfte an Gemeinschaftsschulen mit Befähigung für das Grund- und Hauptschullehramt
Month: Dezember 2015
Das Projekt „Medien in die Schule“ bietet Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Jugend und Medien an und möchte die Lehrkräfte dazu ermuntern und unterstützen, die Leitmedien ihrer Schülerinnen und Schülern im Unterricht zu thematisieren und einzusetzen. Initiiert wurde das Projekt durch die freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Dienstanbieter, die freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen und
Gestern habe ich meine Schultour in Kiel fortgeführt und habe der Goethe-Gemeinschaftsschule einen Besuch abgestattet, ebenfalls eine der Modellschulen für „Lernen mit Digitalen Medien“. Lange bevor das Ministerium für Schule und Berufsbildung den Wettbewerb ins Leben gerufen hat, habe die Schule angefangen, im digitalen Bereich aufzurüsten, erzählte mir Schulleiter Hartmut
38. Tagung des Landtags – Sitzung vom 18.11.2015 Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wer sich über das Selbstverständliche noch freuen kann, hat eindeutig mehr vom Leben. Wer möchte das bestreiten? Und dennoch gibt es manchmal Unsicherheiten oder auch Uneinigkeit über das Selbstverständliche. Dass Handys heute zur Lebenswirklichkeit
Medienkompetenz statt Panikmache Kiel, 1. Dezember 2015 Der bildungspolitische Sprecher der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Sven Krumbeck; bezieht zur aktuellen so genannten „Studie“ der DAK Gesundheit „Internetsucht im Kinderzimmer“ Stellung: „Bits und Bytes machen niemanden abhängig – bedenklich sind höchstens die Inhalte. Wer süchtig ist nach Shopping, Glückspiel oder Sex,