Kiel, 28.10.2016 Zu den Ergebnissen des Bildungstrend 2015 für Schleswig-Holstein äußert sich der bildungspolitische Sprecher der Piratenfraktion, Sven Krumbeck: „Die Ergebnisse sind erfreulich, Schleswig-Holstein kann sich in den Fächern Deutsch und Englisch sehen lassen. Auf dem Erfolg dürfen wir uns jetzt aber nicht ausruhen: Noch immer herrscht in Schleswig-Holstein Lehrkräftemangel,
Month: Oktober 2016
Kiel, 26.10.2016 Am 18. und 19. November wird in der Starterkitchen von OpenCampus, FabLab und Toppoint Kiels 1. KreativHack veranstaltet. Hacker, Programmierer und Technikbegeisterte können dort gemeinsam mit Daten des Landes innovative Lösungen und Anwendungen entwickeln. Hierzu erklärt Sven Krumbeck, netzpolitischer Sprecher der Piratenfraktion: „Wir PIRATEN freuen uns, dass die
Kiel, 25.10.2016 Zur heutigen Pressemitteilung des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die die Hersteller von online-fähigen Geräten zu mehr Sicherheitsmaßnahmen auffordert, erklärt der netzpolitische Sprecher der Piratenfraktion, Sven Krumbeck: „Wir PIRATEN unterstützen das BSI in seinem Appell an IT-Hersteller, Sicherheit nicht als bloßes Schmuckwerk anzusehen, sondern als elementaren
Kiel, 24.10.2016 „Plakativ“ und „nicht wirklich umsetzbar“ – als die Piratenfraktion vor wenigen Monaten fordert „Informatik als Pflichtfach“ in Schleswig-Holsteins Schulen einzuführen, finden Küstenkoalition und FDP klare Worte. Der Vorstoß schafft es nicht einmal in den Ausschuss. Wie erwartet zeigt sich jetzt: Der Landtag hat mal wieder nur den Kopf
Kiel, 24.10.2016 Zur Vorstellung des Gutachtens um den Lehrkräftebedarf und -einsatz an (Förder-)Schulen in Schleswig-Holstein sagt der schulpolitische Sprecher der Piratenfraktion, Sven Krumbeck: „Die Bildungsministerin Britta Ernst tut ja, was sie kann. Dennoch zeigt das Gutachten deutlich, dass sich der Lehrermangel auch bei den Förderlehrkräften bemerkbar macht. 493 Stellen fehlen