46. Sitzung des Landtags – Freitag, 14. Oktober 2016 Sehr geehrter Herr Präsident, Liebe Kolleginnen und Kollegen, es kann von einem Stift abhängen, einem Tuschkasten oder einem Taschenrechner: Dass die schulische Laufbahn eines Kindes in Schleswig-Holstein durch einfache Gebrauchsgegenstände negativ beeinflusst werden kann, ist keine rhetorische Zuspitzung, liebe Kolleginnen und
Category: Reden
46. Sitzung des Landtags – Mittwoch, 12. Oktober 2016 Sehr geehrter Herr Präsident, Liebe Kolleginnen und Kollegen, bevor wir morgen über die Zukunft der Wissenschaft sprechen, möchte ich heute mit Ihnen über die Zukunft der Bildung sprechen. Bildung ist, wie Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, wissen, die Grundvoraussetzung für eine
45. Sitzung des Landtags – Freitag, 23. September 2016 Sehr geehrter Herr Präsident, Liebe Kolleginnen und Kollegen, oft kommen die Dinge anders, als man denkt. Lehrpläne fallen in der Regel zum Beispiel nicht vom Himmel und bis eine Lehrplanreform oder wie jetzt, eine Änderung der sogenannten Fachanforderungen umgesetzt ist, gehen
45. Sitzung des Landtags – Freitag, 23. September 2016 Sehr geehrter Herr Präsident, Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Wahlkampfmaschinerie läuft an und so erhält die Regierung auf Antrag der sie tragenden Fraktionen immer wieder die Gelegenheit, eigene Erfolge hier noch einmal darzulegen, obwohl dies schon lang und breit in der
45. Sitzung des Landtags – Mittwoch, 21. September 2016 Sehr geehrter Herr Präsident, Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Mai letzten Jahres titelt eine schleswig-holsteinische Tageszeitung: „Das Land zeigt sich hier als mieser Arbeitgeber“. Hintergrund war eine Kleine Anfrage von mir nach Kettenverträgen und befristeten Verträgen von Lehrkräften und deren Entlassung mit